Guten Morgen Zusammen,
während ich diese Zeilen hier schreibe sitze ich im Warteraum für meinen Shinkansen in ca. 35 Minuten. Ich habe sogar einen Warteplatz mit Charge-Station ergattert, mein Laptop funktioniert ja leider ohne ständigen Aufladen nicht mehr, der Akku ist schrott :-(
Gestern kam alles anders als geplant. Es war der letzte volle Tag bei Nati in Osaka. Eigentlich hatten wir geplant nach Kyoto zu fahren und uns dort Kimono zu leihen und in Arashiyama einen schönen Spaziergang zu machen und anschließend Tee und Kuchen zu essen. ABER es regnete wie aus Eimern! Keine Chance! Wir mussten unsere Reservierung daher canceln (und Storno-Gebühren zahlen, besonders bitter T__T ) und uns was neues ausdenken. Irgendwie kommen wir dabei beide erstmal nicht so recht aus den Federn, das Wetter ist so deprimierend (fast immer wenn Nati mal einen Tag frei hat, ist schlechtes Wetter, wieso!?). Bevor wir losgehen, gibt es erst einmal Mittagessen um 11h, vegane Bolognese mit Nudeln, haha, ich bin so voll danach :D
Wir entschließen uns schließlich, das "Osaka Museum of Housing and Living" zu besuchen. In diesem Museum wurde ein kleiner Abschnitt von Osaka von vor 200 Jahren originalgetrau nachgestellt. Es ist, wie Nati vermutet hat, auch gar nicht so viel los, Japaner gehen viel lieber bei schlechten Wetter in die großen Shopping-Malls shoppen. Erschwerend hinzu kommt, das heute auch "Labour Day" ist, ein Feiertag, also haben viele Leute heute frei.
Als wir gerade in der alten Straße ankommen, werden wir angesprochen und kriegen eine kostenlose Führung durch den Ort. Der Herr ist sehr engagiert und wir lernen einiges über das alte Japan, sogar Nati, die hier sowieso total aufblüht, sie liebt Geschichte ja (hat sie ja auch studiert, lelele).
Nach den ganzen Informationen sind wir aber wieder hungrig und Nati führt mich in eines ihrer Lieblingscafes. Sie kennt die Besitzerin auch persönlich und hat oft davon geschwärmt. Es ist ein komplett veganes Cafe mit übertrieben leckeren Kuchen und Donuts.
Das Cafe liegt relativ zentral, nicht weit weg von der "America Mura"-Shoppingmeile. Definitives Must Go wenn man in der Nähe ist!
Anschließend schlendern wir durch die Straßen, bummeln etwas und halten noch in einem Restaurant. Hier gönne ich mir einen Maccha-Shake, glücklicherweise wird der auch mit Soy-Milch angeboten, ich kann mir die Tabletten also sparen.
Es zieht uns danach von "America Mura" weiter zur Shinsaibashi, wir schauen kurz im Pokemon Center vorbei (Oh Gott, diese drei neuen Starter, ich liebe sie alle, wirklich, diesmal hat es Nintendo echt gut gemacht!), bewundern den neuen Merch und dann zeigt mir Nati noch den Ghibli-Store der eine besondere Foto-Ecke hat:
Ich liebe es!
So langsam kriege ich aber Hunger und Nati führt mich noch ein vegetarisches/veganes Okonomiyki-Restaurant (OKO). Es liegt, wie so vieles in Japan, etwas versteckt auf den 2. Floor eines Gebäudes und ist, auch typisch Japan, recht klein aber das macht den Charme auch aus. Eigentlich wollte ich ein M-Size Okonomiyaki bestellen. Die Besitzerin weist mich darauf hin, das die wirklich groß sind und ich schwenke auf S-Size um. Das war auch gut so, aber sehr selbst:
Es war SO lecker! Und ich bin richtig satt!
Wie ihr seht, habe ich heute eigentlich nur gegessen, hahaha, aber das muss wohl auch schonmal sein. Ich mag es einfach zu essen! Und morgen wird es anstrengend. Nach dem Besuch dort im Restaurant gehe ich auch schon zurück, ich muss noch packen, Nati ist noch 1-2 Stunden unterwegs und trifft sich noch mit Freunden.
Danke fürs lesen! Ich sitze nun im Shinkansen nach Tokio. Der letzte Ortswechsel. Das große Finale kommt näher ..
Schlüsselsatz:
ベジタリアンの食べもはありますか
Bejitarian no tabemono wa arimasu ka
Gibt es vegetarische Gerichte?
Wow das war ja ein richtiger Fresstag😆😆😆 das sah alles so lecker aus. Bekommt nan gleich Appetit. Ich würde da ohne Ende zu nehmen. Pass auf dich auf. Hab dich lieb Mamilein ❤️
AntwortenLöschen